Aktive Filter:
Rubrik: Planungsrecht |
Publikationstyp: Buch |
Huck, Sebastian
436 Seiten,
ISBN 978-3-86965-230-6,
deu.,
Buch,
2012
€
78,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Kulturlandschaften befinden sich im steten Wandel. Strukturveränderungen in der Landwirtschaft führen zu
einer wachsenden Monotonie im ländlichen Raum. In Städten droht insbesondere durch landschaftsfremde
Baustoffe ein Verfremdungseffekt, welcher keine regionsspezifischen und identitätsstiftenden Besonderheiten mehr aufweist. Diese Gefahr wird international wie national erkannt und durch Abkommen...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
124 Seiten,
ISBN 978-3-86965-214-6,
deu.,
Buch,
2012
€
36,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Im Zusammenhang mit der Energiewende der Bundesregierung wurde aufgrund des Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom 22.7.2011 auch das Baugesetzbuch geändert. Durch aktuelle landesrechtliche Akzentverschiebungen haben sich zudem insbesondere die Rahmenbedingungen für die Windkraftnutzung mit erheblichen Auswirkungen für die städtebauliche Planu...
Heemeyer, Carsten
92 Seiten,
ISBN 978-3-93980-420-8,
deu.,
Buch,
2007
€
26,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Der Bundesgesetzgeber hat im Jahr 2005 auf die Hochwasserereignisse der vorangegangenen Jahre mit dem Erlass eines Hochwasserschutzgesetzes reagiert. Die bedeutendsten Änderungen hat dabei das Wasserhaushaltsgesetz erfahren. So ist die Verpflichtung der Bundesländer zur Ausweisung von Überschwemmungsgebieten konkretisiert und erweitert worden. Zudem wurden die Rechtsfolgen einer förmlichen Ausweis...
Faber, Nicoline C
519 Seiten,
ISBN 978-3-93623-276-9,
deu.,
Buch,
2006
€
45,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Vorhaben wie der Ausbau des Flughafens Berlin-
Schönefeld rücken die vielschichtigen Diskussionen
um das Thema Flughafenplanung in der Planungspraxis
immer wieder in den Brennpunkt. Solche Verfahren
zeichnen sich nämlich durch Interessenkonflikte
aus, denen zahlreiche gegenläufige Belange
mit erheblichem Streitpotenzial zu Grunde liegen.
Die vorliegende Untersuchung befasst sich daher
mit den vers...
Herausgeber: Jarass, Hans D
118 Seiten,
ISBN 978-3-93623-275-2,
deu.,
Buch,
2006
€
26,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Das Landesplanungsrecht ist weiterhin in Bewegung.
Ursächlich hierfür ist neben der aktuellen Diskussion
über neue Leitbilder für die räumliche Entwicklung
in Deutschland insbesondere das Europarechtsanpassungsgesetz
Bau 2004, welches mit seinen Änderungen
des Raumordnungsgesetzes und der Einführung
des § 2 Abs. 2 S. 2 BauGB die Raumplanung vor neue
Herausforderungen stellt. Über den Gesetzgeber
h...
Heemeyer, Carsten
352 Seiten,
ISBN 978-3-93623-293-6,
deu.,
Buch,
2006
€
38,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Immer mehr Entwicklungen und Probleme lassen sich allein auf örtlicherEbene nicht mehr bewältigen. Dies stellt die Raumordnung als überörtliche und überfachliche Gesamtplanung vor erhebliche Herausforderungen, welche sie nur mithilfe effektiver Steuerungsinstrumente meistern kann. Die vorliegende Untersuchung liefert interessante Erkenntnisse zur Auslegung der verschiedenen Begriffsmerkmale und or...
Herausgeber: Jarass, Hans D
133 Seiten,
ISBN 978-3-93623-253-0,
deu.,
Buch,
2006
€
26,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Der vorliegende Tagungsband fasst die Vorträge des Symposiums aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster zusammen. Die Festveranstaltung ging einem zukunftsweisenden Thema nach: der "Europäisierung der Raumplanung". Zudem weitete der Leitvortrag die Perspektive über Europa hinaus auf die UN-Ebene aus.
Luckas, Jens Ch
391 Seiten,
ISBN 978-3-93623-250-9,
deu.,
Buch,
2005
€
41,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Bei der Sanierung von Altlasten werden die Beteiligten trotz einer seit 1999 bestehenden bundeseinheitlichen Regelung im Bundesbodenschutzgesetz vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Der Verfasser setzt sich mit den aus §§ 13,14 BBodSchG resultierenden Unsicherheiten der Sanierungsplanung auseinander und liefert beachtenswerte Erkenntnisse für deren Anwendung und Auslegung.
Zepf, Uwe
122 Seiten,
ISBN 978-3-93623-262-2,
deu.,
Buch,
2005
€
19,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Die vorliegende Monographie gibt einen geschlossenen Überblick über das US-amerikanische Städtebaurecht. Dieses wird vor dem Hintergrund der angelsächsischen Rechtskultur für den Leser mit einem kontinentaleuropäischen Rechtsverständnis verständlich gemacht. Zu diesem Zweck wird eine Vielzahl von klassischen Gerichtsentscheidungen dargestellt und erläutert. Dabei werden die historischen Wurzeln au...
Bureiasi, Achmed El
Herausgeber: Hoppe, Werner; Jarass, Hans D
340 Seiten,
ISBN 978-3-93623-245-5,
deu.,
Buch,
2005
€
36,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Die landesplanerische Steuerung des großflächigen Einzelhandels ist seit langer Zeit ein Streitthema. Eine Bindung der Bauleitplanung an das zentralörtliche Gliederungssystem und die innergemeindlichen Siedlungsschwerpunkte ist nämlich geeignet, das kommunale Selbstverwaltungsrecht, die Kompetenzverteilung zwischen der Raum- und der Bodenordnung sowie die Grundrechte von Investoren zu tangieren. D...