Aktive Filter:
Publikationstyp: E-Book |
Nicolaides, Phedon
362 Seiten,
ISBN 978-3-86965-398-3,
engl.,
E-Book,
2023
€
52,20 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
State Aid Uncovered presents analysis of the main policy and legal developments in the field of State aid in 2022. The Temporary Framework that was adopted in March 2020 came to an end on 30 June 2022, but in March 2022, the European Commission adopted the Temporary Crisis Framework laying down criteria for the compatibility of state aid granted for the purpose of supporting undertakings harmed by...
Hinzen, Constanze Martina
515 Seiten,
ISBN 978-3-86965-394-5,
deu.,
E-Book,
2023
€
71,20 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Das 2006 erlassene Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz regelt
den Zugang von Umweltverbänden und Individuen zu den
Verwaltungsgerichten
zur Überprüfung umweltrelevanter
Entscheidungen. Die Novelle des Gesetzes 2017 dient der
Anpassung des nationalen Rechts an völker- und unionsrechtliche
Vorgaben, insbesondere an die Aarhus-Konvention.
Im Zuge dieser Änderung ist der Anwendungsbereich
des Gesetzes erheblic...
Nicolaides, Phedon
364 Seiten,
ISBN 978-3-86965-385-3,
engl.,
E-Book,
2022
€
38,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
State Aid Uncovered, now in its ninth edition, presents analysis of the main policy and legal developments in the fi eld of State aid in 2021. Several hundred State aid measures were approved by the European Commission to combat COVID-19 on the basis of the Temporary Framework that was adopted in March 2020 and at the end of 2021 it was revised for a sixth time.
The year was also rich in case law...
Herausgeber: Schlacke, Sabine
130 Seiten,
ISBN 978-3-86965-392-1,
deu.,
E-Book,
2022
€
24,80 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Die gewachsene Nachfrage nach Wohnraum und der damit einhergehende Anstieg von Mieten und Grundstückspreisen in vielen Städten und Regionen haben ein dringendes Bedürfnis für eine verbesserte Aktivierung von Bauland und die Sicherung bezahlbaren Wohnens hervorgerufen. Dem trägt das Baulandmobilisierungsgesetz Rechnung. Die notwendige Stärkung des Wohnungsbaus steht aber in einem Spannungsverhältni...
Herausgeber: Buts, Caroline; Buendía Sierra, José Luis
816 Seiten,
ISBN 978-3-86965-388-4,
engl.,
E-Book,
2022
€
110,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
The second edition of the book Milestones in State Aid Law offers an updated and expanded overview of the landmark judgments of the European Courts in the field of EU State aid law. Covering cases from the last 20 years of jurisprudence, and written by leading State aid experts, this edited volume is the ultimate case law reference book on EU State aid law.
Herausgeber: Kerkmann, Jochen; Fellenberg, Frank
802 Seiten,
ISBN 978-3-86965-316-7,
deu.,
E-Book,
2021
€
78,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
In dem Handbuch werden – orientiert an den Bedürfnissen der Praxis –
die relevanten Bereiche des Naturschutzrechts wissenschaftlich fundiert
unter Auswertung aktueller Rechtsprechung und Literatur dargestellt.
Die insgesamt 18 Kapitel umfassen die klassischen Gebiete des Naturschutzrechts,
insbesondere die naturschutzfachliche Eingriffsregelung,
Natura 2000 und den Artenschutz, denen bei Planungen...
Herausgeber: Spannowksy, Willy; Christian, Gohde
154 Seiten,
ISBN 978-3-86965-380-8,
deu.,
E-Book,
2021
€
33,60 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Das verstärkte Auftreten von Niederschlagswasser und Starkregen
gibt Anlass, sich mit den damit zusammenhängenden Planungserfordernissen
im Städtebau- und Raumordnungsrecht sowie
den damit verbundenen versicherungs- und haftungsrechtlichen
Fragestellungen zu befassen. Die Thematik ist vielschichtig, weil
Bundes- und Landesrecht in diesem Regelungsbereich verzahnt
sind und in der Anwendungspraxis d...
112 Seiten,
ISBN 978-3-86965-378-5,
engl.,
E-Book,
2021
€
31,84 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Since EU REACH entered into force in 2007, jurisdictions
around the globe have sought to align their regulatory frameworks
governing the chemical sector accordingly. By contrast, the
United Kingdom, following its withdrawal from the European
Union, may choose a path of regulatory divergence. While the
Northern Ireland Protocol has ensured that EU REACH will continue
to apply in Northern Ireland, t...
Nicolaides, Phedon
408 Seiten,
ISBN 978-3-86965-368-6,
engl.,
E-Book,
2021
€
38,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
State Aid Uncovered, now in its eighth edition, presents analysis of the main
policy and legal developments in the field of State aid in 2020. Several hundred
of State aid measures were approved by the European Commission to
combat COVID-19 on the basis of the Temporary Framework that was adopted
in March 2020.
The year was also rich in case law that expanded our understanding
of State aid, brough...
Herausgeber: Maatsch, Asmus; Schnabel, Christoph
536 Seiten,
ISBN 978-3-86965-370-9,
deu.,
E-Book,
2021
€
68,80 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Das Hamburgische Transparenzgesetz war 2012 das erste seiner Art in
Deutschland. Mittlerweile haben auch Bremen, Rheinland-Pfalz und Thüringen
eigene Transparenzgesetze verabschiedet. Das Gesetz in Hamburg
diente als Musterbeispiel für diese Bundesländer. Es zeichnet sich dadurch
aus, dass neben die Pflicht zur Auskunft eine Veröffentlichungspflicht tritt,
auf die ein individueller Anspruch besteh...