Aktive Filter:
Publikationsjahr: 2016 |
Sösemann, Bernd
74 Seiten,
ISBN 978-3-86965-303-7,
deu.,
Taschenbuch,
2016
€
14,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Zur Publikation
Das Jahr 1933 brachte auch für den seit 1896 mäzenatisch tätigen Berliner Verein
einschneidende Veränderungen mit sich. Der „Kaiser Friedrich-Museums-Verein“ geriet
alsbald ins Visier der Nationalsozialisten, weil über die Hälfte seiner Mitglieder
jüdischer Herkunft waren. Wie haben sich der Vorstand und die Mitgliedschaft den
ideologischen Herausforderungen gegenüber verhalten? Er...
Rodi, Michael; Gawel, Erik; Schäfer-Stradowsky, Simon; Purkus, Alexandra
84 Seiten,
ISBN 978-3-86965-295-5,
deu.,
Taschenbuch,
2016
€
21,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Im Rahmen der Energiewende gewinnen volatile Stromspeicherungen und die Notwendigkeit eines flexiblen Ausgleichs von Angebot und Nachfrage bei der Elektrizitätsversorgung zunehmende Bedeutung. Energiespeicher können einen wichtigen Beitrag zur Flexibilisierung der Stromerzeugung und zur Bereitstellung von Systemdienstleistungen durch nicht-konventionelle Kraftwerke leisten. Zurzeit ergeben sich je...
Rodi, Michael; Gawel, Erik; Schäfer-Stradowsky, Simon; Purkus, Alexandra
84 Seiten,
ISBN 978-3-86965-296-2,
deu.,
E-Book,
2016
€
16,80 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Im Rahmen der Energiewende gewinnen volatile Stromspeicherungen und die Notwendigkeit eines flexiblen Ausgleichs von Angebot und Nachfrage bei der Elektrizitätsversorgung zunehmende Bedeutung. Energiespeicher können einen wichtigen Beitrag zur Flexibilisierung der Stromerzeugung und zur Bereitstellung von Systemdienstleistungen durch nicht-konventionelle Kraftwerke leisten. Zurzeit ergeben sich je...
Herausgeber: Willy, Spannowsky; Andreas, Hofmeister
198 Seiten,
ISBN 978-3-86965-294-8,
deu.,
E-Book,
2016
€
40,00 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Die natur- und artenschutzrechtlichen Anforderungen an die Bauleitplanung
sind anspruchsvoll und wurden durch den Gesetzgeber nicht zuletzt aufgrund entsprechender europarechtlicher Vorgaben in den zurückliegenden Jahren weiter verstärkt. Zugleich haben die Nutzungskonflikte in den Freiräumen außerhalb der Siedlungsgebiete zugenommen. Außerdem ist in der Planungspraxis die schrittweise rechtliche...
Herausgeber: Schink, Alexander; Versteyl, Andrea
1200 Seiten,
ISBN 978-3-86965-285-6,
deu.,
Gebundene Ausgabe,
2016
€
98,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Mit dem am 1. Juni 2012 in Kraft getretenen Kreislaufwirtschaftsgesetz
wurde das deutsche Abfallrecht an die neuen EU-rechtlichen
Vorschriften aus der Abfallrahmenrichtlinie angepasst. Die damit verbundenen
Änderungen sowie die ordnungspolitischen Ideen einer
modernen Kreislaufwirtschaft zeichnen führende Abfallrechtler für die
tägliche Praxis der Abfallwirtschaft in Unternehmen, Kommunen und
Mini...
Herausgeber: Schink, Alexander; Versteyl, Andrea
1200 Seiten,
ISBN 978-3-86965-286-3,
deu.,
E-Book,
2016
€
78,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Mit dem am 1. Juni 2012 in Kraft getretenen Kreislaufwirtschaftsgesetz
wurde das deutsche Abfallrecht an die neuen EU-rechtlichen
Vorschriften aus der Abfallrahmenrichtlinie angepasst. Die damit verbundenen
Änderungen sowie die ordnungspolitischen Ideen einer
modernen Kreislaufwirtschaft zeichnen führende Abfallrechtler für die
tägliche Praxis der Abfallwirtschaft in Unternehmen, Kommunen und
Mini...
Milstein, Alexander
580 Seiten,
ISBN 978-3-86965-291-7,
deu.,
Taschenbuch,
2016
€
89,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Das durch den Vertrag von Lissabon in Art. 3 EUV eingefügte Ziel der Förderung des territorialen Zusammenhalts greift mit dem Territorium einen Begriff auf, der bislang
ausschließlich mit dem Nationalstaat assoziiert wurde. Aus Sicht des deutschen Planungsverständnisses ist es zudem ungewöhnlich, dass Fragen der Herrschaft über
den Raum in einen wettbewerbsrechtlichen Kontext gesetzt werden, wie s...
Milstein, Alexander
580 Seiten,
ISBN 978-3-86965-292-4,
deu.,
E-Book,
2016
€
71,20 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Das durch den Vertrag von Lissabon in Art. 3 EUV eingefügte Ziel der Förderung des territorialen Zusammenhalts greift mit dem Territorium einen Begriff auf, der bislang
ausschließlich mit dem Nationalstaat assoziiert wurde. Aus Sicht des deutschen Planungsverständnisses ist es zudem ungewöhnlich, dass Fragen der Herrschaft über
den Raum in einen wettbewerbsrechtlichen Kontext gesetzt werden, wie s...
Tillmann, Elena
242 Seiten,
ISBN 978-3-86965-297-9,
deu.,
Taschenbuch,
2016
€
38,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Der gegenwärtige hochdynamische Landschaftswandel
führt vielerorts zu einem Verlust kulturhistorisch bedeutender
landschaftlicher Elemente und Strukturen. Infolgedessen
gewinnt das Thema „Kulturlandschaftsschutz“
zunehmend
an gesellschaftlicher Relevanz. Diesbezüglich
bestehen mit dem naturschutzgesetzlichen Ziel des
Kulturlandschaftsschutzes in § 1 Abs. 4 Nr. 1 BNatSchG
und dem informellen Kultur...
Tillmann, Elena
242 Seiten,
ISBN 978-3-86965-298-6,
deu.,
E-Book,
2016
€
30,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Der gegenwärtige hochdynamische Landschaftswandel
führt vielerorts zu einem Verlust kulturhistorisch bedeutender
landschaftlicher Elemente und Strukturen. Infolgedessen
gewinnt das Thema „Kulturlandschaftsschutz“
zunehmend
an gesellschaftlicher Relevanz. Diesbezüglich
bestehen mit dem naturschutzgesetzlichen Ziel des
Kulturlandschaftsschutzes in § 1 Abs. 4 Nr. 1 BNatSchG
und dem informellen Kultur...