Herausgeber: Jarass, Hans D.
88 Seiten,
ISBN 978-3-86965-267-2,
deu.,
E-Book,
2014
€
16,80 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Für das Umwelt- und Planungsrecht höchst bedeutsame europäische Regelungswerke müssen in das nationale Recht umgesetzt werden: die Industrie-Emissions-Richtlinie sowie die Seveso III-Richtlinie. In Deutschland sind bereits ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen sowie zwei flankierende Verordnungspakete im Jahre 2013 erlassen worden. Eine Umsetzung der Seveso III-Richtlin...
Herausgeber: Jarass, Hans D.
88 Seiten,
ISBN 978-3-86965-266-5,
deu.,
Taschenbuch,
2014
€
21,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Für das Umwelt- und Planungsrecht höchst bedeutsame europäische Regelungswerke müssen in das nationale Recht umgesetzt werden: die Industrie-Emissions-Richtlinie sowie die Seveso III-Richtlinie. In Deutschland sind bereits ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen sowie zwei flankierende Verordnungspakete im Jahre 2013 erlassen worden. Eine Umsetzung der Seveso III-Richtlin...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
110 Seiten,
ISBN 978-3-86965-224-5,
deu.,
Taschenbuch,
2013
€
34,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Klimaschutz und Innenentwicklung gaben den rechtspolitischen Impuls für die beiden Novellierungen des BauGB 2011 und 2013, denen sich die am 18.9.2012 an der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung durchgeführte wissenschaftliche Fachtagung widmete. Die Novelle des BauGB 2011 diente in erster Linie der Beschleun...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
110 Seiten,
ISBN 978-3-86965-225-2,
deu.,
E-Book,
2013
€
27,20 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Klimaschutz und Innenentwicklung gaben den rechtspolitischen Impuls für die beiden Novellierungen des BauGB 2011 und 2013, denen sich die am 18.9.2012 an der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung durchgeführte wissenschaftliche Fachtagung widmete. Die Novelle des BauGB 2011 diente in erster Linie der Beschleun...
Jarass, Hans D
116 Seiten,
ISBN 978-3-93980-433-8,
deu.,
Taschenbuch,
2008
€
26,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Das Baugesetzbuch hat Ende 2006 durch das "Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte" erneut weitreichende Änderungen erfahren. Dadurch sollten die erforderlichen Rahmenbedingungen zur Förderung einer investitionsfreundlichen Stadtentwicklungspolitik geschaffen werden. Im Rahmen des Symposiums des Zentralinstituts für Raumplanung wurde den Fragen nachgegange...
Uschkereit, Tim
440 Seiten,
ISBN 978-3-93980-432-1,
deu.,
Taschenbuch,
2007
€
69,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Das Rechtsinstitut des Bestandsschutzes ist seit vielen Jahren Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Dabei stehen sich das öffentliche Interesse an einer gesteigerten Flexibilität und die privaten Besstanderhaltungsinteressen gegenüber. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit die verfassungsrechtliche Eigentumsgarantie des Art. 14 GG für den Bestandsschutz noch bedeutsa...
Fitterer, Daniel
135 Seiten,
ISBN 978-3-93980-490-1,
deu.,
E-Book,
2006
€
28,00 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Dem Baugrund kommt für das Gelingen eines Bauvorhabens eine
hervorgehobene Bedeutung zu. Arbeiten an und mit dem Baugrund
(als einem von der „Natur vorgegebenen Werkstoff“) unterliegen
besonderen, technisch nicht voll beherrschbaren Risiken. Realisieren sich diese technischen Risiken, was in der täglichen Baupraxis zumeist sehr kostenintensiv ist, stellt sich die Frage der rechtsgeschäftlichen bzw...
Fitterer, Daniel
135 Seiten,
ISBN 978-3-93623-286-8,
deu.,
Taschenbuch,
2006
€
35,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Dem Baugrund kommt für das Gelingen eines Bauvorhabens eine
hervorgehobene Bedeutung zu. Arbeiten an und mit dem Baugrund
(als einem von der „Natur vorgegebenen Werkstoff“) unterliegen
besonderen, technisch nicht voll beherrschbaren Risiken. Realisieren sich diese technischen Risiken, was in der täglichen Baupraxis zumeist sehr kostenintensiv ist, stellt sich die Frage der rechtsgeschäftlichen bzw...