Weiter zum Inhalt

Rubrik

Filter entfernen

Publikationstyp


Publikationsjahr


Autoren






Bücher

Aktive Filter: Rubrik: Forum Recht und Kultur im Kammergericht e.V. |

  • «
  • 1
  • »

Motive des Handelns Buch

Vorträge im Berliner Kammergericht

Herausgeber: Nöhre, Monika

78 Seiten, ISBN 978-3-93980-484-0, deu., Taschenbuch, 2015

18,90 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Hinter jedem Tun steckt ein Motiv. Die Frage nach diesen Motiven ermöglicht neue Einsichten: Warum wandte sich Friedrich der Große im Müller-Arnold-Prozess gegen die Richter des Kammergerichts? Weshalb waren die Motive von Frauen im 18. Jahrhundert, die ihr nichteheliches Kind töteten, von Bedeutung für die Neuausrichtung des Familienrechts? Warum trägt eine Frau das Kopftuch? Und was bringt einen...

Zerstörte Rechtskultur Buch

Vorträge im Berliner Kammergericht

Herausgeber: Nöhre, Monika

68 Seiten, ISBN 978-3-86965-247-4, deu., Taschenbuch, 2013

16,80 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Warum erscheint die zweite Auflage des Buches „Die Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland bis zur Gegenwart“ erst 80 Jahre nach Publikation der Erstauflage 1932? Warum traf der mit der Vertreibung und Vernichtung jüdischer Juristen einhergehende Verlust der Rechtskultur Berlin härter als alle anderen deutschen Städte? Und wo nahm die Rehabilitierung der mutigen Widerstandskämpfer des ges...

Lebenswege und Rechtswege Buch

Vorträge im Berliner Kammergericht

Nöhre, Monika

112 Seiten, ISBN 978-3-86965-219-1, deu., Taschenbuch, 2012

19,80 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Warum wurde ein Kammergerichtspräsident beim Verlassen des Gerichtsgebäudes festgenommen? Was führte dazu, dass Hitler seine Zeugenvernehmung am 8. Mai 1931 im Kriminalgericht Moabit immer als Blamage in Erinnerung blieb? Warum darf das Kammergerichtsgebäude am Kleistpark in Berlin-Schöneberg beanspruchen, die Wiege der internationalen Strafgerichtsbarkeit gewesen zu sein? Und wie war es um das De...

Kammergerichtspräsident Dr. Georg Strucksberg Buch

Kipp, Jürgen

36 Seiten, ISBN 978-3-93980-458-1, deu., Taschenbuch, 2008

14,80 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Am 16. Juli 1955 geht beim Senator für Inneres des Landes Berlin das Schreiben eines Kollegen aus dem Senat von Berlin, nämlich des Senators für Volksbildung Professor Dr. Tiburtius, vom selben Tage ein. Darin heißt es auszugsweise: „Ich erlaube mir, Ihre Aufmerksamkeit auf folgenden Vorfall zu richten: In der Verwaltungsstreitsache des Professors der Hochschule für Musik Berlin Theodor J. gegen...

Kammergerichtspräsident Dr. Georg Strucksberg E-Book

Kipp, Jürgen

36 Seiten, ISBN 978-3-86965-111-8, deu., E-Book, 2008

11,84 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Am 16. Juli 1955 geht beim Senator für Inneres des Landes Berlin das Schreiben eines Kollegen aus dem Senat von Berlin, nämlich des Senators für Volksbildung Professor Dr. Tiburtius, vom selben Tage ein. Darin heißt es auszugsweise: „Ich erlaube mir, Ihre Aufmerksamkeit auf folgenden Vorfall zu richten: In der Verwaltungsstreitsache des Professors der Hochschule für Musik Berlin Theodor J. gegen...

  • «
  • 1
  • »