Aktive Filter:
Rubrik: Planungsrecht |
Rubrik: Umweltrecht |
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
122 Seiten,
ISBN 978-3-86965-253-5,
deu.,
Taschenbuch,
2014
€
34,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Angesichts der nun seit Jahren angespannten Finanzlage in den öffentlichen Haushalten stehen gerade überschuldete Städte und Gemeinden vor großen Herausforderungen, insbesondere wenn es um eine aktive Rolle bei der Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung kommunaler Ziele und Handlungsfelder geht. In Zeiten leerer Kassen müssen neue Strategien für eine auch stadtökonomisch nachhaltige städtebaulich...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
116 Seiten,
ISBN 978-3-86965-254-2,
deu.,
E-Book,
2014
€
27,20 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Angesichts der nun seit Jahren angespannten Finanzlage in den öffentlichen Haushalten stehen gerade überschuldete Städte und Gemeinden vor großen Herausforderungen, insbesondere wenn es um eine aktive Rolle bei der Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung kommunaler Ziele und Handlungsfelder geht. In Zeiten leerer Kassen müssen neue Strategien für eine auch stadtökonomisch nachhaltige städtebaulich...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
118 Seiten,
ISBN 978-3-86965-215-3,
deu.,
E-Book,
2012
€
28,80 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Im Zusammenhang mit der Energiewende der Bundesregierung wurde aufgrund des Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom 22.7.2011 auch das Baugesetzbuch geändert. Durch aktuelle landesrechtliche Akzentverschiebungen haben sich zudem insbesondere die Rahmenbedingungen für die Windkraftnutzung mit erheblichen Auswirkungen für die städtebauliche Planu...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
124 Seiten,
ISBN 978-3-86965-214-6,
deu.,
Buch,
2012
€
36,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Im Zusammenhang mit der Energiewende der Bundesregierung wurde aufgrund des Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom 22.7.2011 auch das Baugesetzbuch geändert. Durch aktuelle landesrechtliche Akzentverschiebungen haben sich zudem insbesondere die Rahmenbedingungen für die Windkraftnutzung mit erheblichen Auswirkungen für die städtebauliche Planu...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
244 Seiten,
ISBN 978-3-93980-473-4,
deu.,
Taschenbuch,
2009
€
58,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Die städtebauliche Planung sah sich in den letzten Jahren aufgrund stetiger Rechtsänderungen einem Wandel ausgesetzt, der sich insbesondere auch auf die Bauleitplanung ausgewirkt hat. Ob und inwieweit aus den jüngsten umwelt- und raumordnungsrechtlichen Entwicklungen Auswirkungen auf die städtebauliche Planung resultieren, wurde im Rahmen der im September 2008 an der Technischen Universität Kaiser...
Petschulat, Alexander
376 Seiten,
ISBN 978-3-86965-268-9,
deu.,
Taschenbuch,
2014
€
72,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Durch die Föderalismusreform wurde die Rahmengesetzgebung als Kompetenzart aus der Verfassung entfernt und die ihr unterstellte Raumordnung in die konkurrierende Gesetzgebung nach Art. 72 Abs. 1 GG überführt. Als Ausgleich wurde ein Abweichungsvorbehalt zugunsten der Länder eingefügt. Die Untersuchung befasst sich mit den geltenden Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung. Dazu wird der...
Petschulat, Alexander
376 Seiten,
ISBN 978-3-86965-269-6,
deu.,
E-Book,
2014
€
57,60 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Durch die Föderalismusreform wurde die Rahmengesetzgebung als Kompetenzart aus der Verfassung entfernt und die ihr unterstellte Raumordnung in die konkurrierende Gesetzgebung nach Art. 72 Abs. 1 GG überführt. Als Ausgleich wurde ein Abweichungsvorbehalt zugunsten der Länder eingefügt. Die Untersuchung befasst sich mit den geltenden Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung. Dazu wird der...
Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
244 Seiten,
ISBN 978-3-93980-486-4,
deu.,
E-Book,
2009
€
46,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Die städtebauliche Planung sah sich in den letzten Jahren aufgrund stetiger Rechtsänderungen einem Wandel ausgesetzt, der sich insbesondere auch auf die Bauleitplanung ausgewirkt hat. Ob und inwieweit aus den jüngsten umwelt- und raumordnungsrechtlichen Entwicklungen Auswirkungen auf die städtebauliche Planung resultieren, wurde im Rahmen der im September 2008 an der Technischen Universität Kaiser...
Herausgeber: Jarass, Hans D
118 Seiten,
ISBN 978-3-93623-275-2,
deu.,
Buch,
2006
€
26,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Das Landesplanungsrecht ist weiterhin in Bewegung.
Ursächlich hierfür ist neben der aktuellen Diskussion
über neue Leitbilder für die räumliche Entwicklung
in Deutschland insbesondere das Europarechtsanpassungsgesetz
Bau 2004, welches mit seinen Änderungen
des Raumordnungsgesetzes und der Einführung
des § 2 Abs. 2 S. 2 BauGB die Raumplanung vor neue
Herausforderungen stellt. Über den Gesetzgeber
h...
Peine, Franz-Joseph; Knopp, Lothar; Radcke, Andrea
250 Seiten,
ISBN 978-3-86965-005-0,
deu.,
E-Book,
2009
€
31,90 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Aufgrund der durch den Klimawandel begründeten Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, entstand insbesondere in den letzten Jahren ein großes Interesse an Erneuerbaren Energien und somit auch an der Erzeugung von Biogas. Der Stellenwert der Biogaserzeugung ist seit der Jahrtausendwende beträchtlich gestiegen, wobei insbesondere die Verknüpfung von landwirtschaftlichen Betrieben mi...