Weiter zum Inhalt

Bücher

Aktive Filter: Rubrik: Bau- und Immobilienrecht | Publikationstyp: Taschenbuch | Publikationsjahr: 2007 |

  • «
  • 1
  • »

Festschrift für Wolf-Rüdiger Bub zum 60. Geburtstag Buch

Wohnen, Bauen, Markt und Recht

Herausgeber: Derleder, Peter; Gauweiler, Peter; Merle, Werner; Schumann, Ekkehard

696 Seiten, ISBN 978-3-93980-412-3, deu., Taschenbuch, 2007

89,00 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Am 22.9.2007 ist Wolf-Rüdiger Bub, herausragender Zivilrechtsanwalt und Wissenschaftler, Theoretiker und Praktiker des Immobiliarsektors, Großkommentator des Wohnungseigentumsrechts, Mitherausgeber eines Standard-Mietrechtshandbuches und langfristiger Verbandsprotagonist, 60 Jahre alt geworden. Herausgeber, Kollegenschaft, Weggefährten und Freundeskreis freuen sich, ihm eine Festschrift überreiche...

Architekt - Sachwalter des Bauherren Buch

Dinale, Alexandra

164 Seiten, ISBN 978-3-93980-422-2, deu., Taschenbuch, 2007

36,90 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Das Risiko des Architekten, für berufliches Fehlverhalten einzustehen, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Neben der langjährigen Rezession im Bauwesen zählen hierzu ein generell gestiegenes Anspruchsdenken sowie eine stete Verschärfung der Haftung in der Rechtsprechung. Dies gilt vor allem für den Bereich der (Beratungs-)Pflichten, die den Archi...

Die Haftungsverfassung der Wohnungseigentümergemeinschaft nach dem neuen WEG Buch

Eine verbandsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung ihrer dogmatischen Grundstruktur

Fauser, Florian N

344 Seiten, ISBN 978-3-93980-425-3, deu., Taschenbuch, 2007

54,80 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Die Ausgestaltung der Haftung eines Verbandes und seiner Mitglieder wirkt sich in vielfältiger Weise auf dessen Akzeptanz im Rechtsverkehr aus. Zuvorderst ist hier an die Attraktivität der Rechtsform für die potenziellen Verbandsmitglieder selbst und an die Auswirkungen für die Kreditfähigkeit des Verbandes insgesamt zu denken. Das ist gerade im Wohnungseigentumsrecht, das an der Schnittstelle von...

Die "Zwei-Fronten-Stellung" des Generalunternehmers im Lichte der Verjährungsproblematik Buch

Reichelt, Juliane

184 Seiten, ISBN 978-3-93980-409-3, deu., Taschenbuch, 2007

36,90 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Gegenstand der Arbeit ist die Stellung des Generalunternehmers, der als Bindeglied in der Vertragskette zwischen den zwei Fronten des Bauherrn und der Nachunternehmer steht. Haupt und Nachunternehmerverträge stehen faktisch und wirtschaftlich im Zusammenhang, denn die Nachunternehmerverträge dienen der Erfüllung des Hauptvertrages. Trotz dieser inneren Verzahnung sind die Verträge rechtlich völlig...

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Privatisierung von öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften in deutsche REITs Buch

Knauthe, Karola

220 Seiten, ISBN 978-3-93980-423-9, deu., Taschenbuch, 2007

39,80 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Die Arbeit ist ein praxisorientiertes Handbuch über deutscher REITs. Sie behandelt nicht nur die Frage der Privatisierung öffentlicher Wohnungsbaugesellschaften in REIT-Aktiengesellschaften. Vielmehr stellt sie auch REIT-Aktiengesellschaften unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilienaktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen – hier insbesondere des REITG – in ihr...

Rechtsprechung und Mietrecht Buch

Auswirkungen höchstrichterlicher Rechtsprechung auf die Verwalterpraxis

Herausgeber: Evangelisches Siedlungswerk in Deutschland e.V.

230 Seiten, ISBN 978-3-93980-413-0, deu., Taschenbuch, 2007

49,80 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

Nicht selten bringt die Rechtsprechung zum Teil spürbare wirtschaftliche Konsequenzen für den Verwalter und den Immobilieneigentümer mit sich. Besonders deutlich wird dies im Bereich der Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen und Betriebskosten. Aber auch weitere Fragen wie die Konsequenzen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes für den Immobilienverwalter, Fragen zur Räumungsvollstreckung, zu...

  • «
  • 1
  • »