Weiter zum Inhalt

Bücher

Aktive Filter: Rubrik: Bauleitplanung | Publikationstyp: E-Book |

Planung, Zulassung und Verwirklichung von Infrastrukturvorhaben E-Book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 5. November 2020

Herausgeber: Sabine, Schlacke

124 Seiten, ISBN 978-3-86965-376-1, deu., E-Book, 2021

24,80 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Komplexe Infrastrukturvorhaben werfen sowohl in den Phasen ihrer Planung und Zulassung als auch bei ihrer Verwirklichung eine Vielzahl umfassender Rechtsfragen auf. Dennoch drängen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf eine Beschleunigung des Infrastrukturausbaus und der gegebenenfalls Jahrzehnte andauernden Planungs- und Zulassungsverfahren. Dafür grundlegende und aktuelle Perspektiven waren I...

Windenergie und Netzausbau im Planungsrecht E-Book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 6. September 2012

Herausgeber: Jarass, Hans D.

122 Seiten, ISBN 978-3-86965-243-6, deu., E-Book, 2014

22,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Die Bundesregierung hat den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen mit dem Ziel, den Strom in Deutschland bis zum Jahre 2020 knapp zur Hälfte und bis zum Jahre 2050 nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Die Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, macht einen Stromnetzausbau notwendig. Der flächenintensive Ausbau der Windkraftanlagen sowie de...

Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen in Flächennutzungsplänen E-Book

Hermann Samuel, Thomann

678 Seiten, ISBN 978-3-86965-319-8, deu., E-Book, 2018

78,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Dem Ausbau der Windenergie kommt für die Wende hin zu einer überwiegend auf erneuerbaren Energieträgern basierenden Energieversorgung eine entscheidende Bedeutung zu. Die Windenergie an Land ist – stärker als andere erneuerbare Energieträger – auf in der Fläche verteilte Anlagen angewiesen. Die Standortplanung gestaltet sich mit zunehmender Anlagendichte aufgrund zahlreicher Nutzungskonflikte schw...

Klimaschutz durch Raumordnung E-Book

Stephan, Wagner

850 Seiten, ISBN 978-3-86965-331-0, deu., E-Book, 2018

112,30 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Der Klimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen für die Raumordnung des 21. Jahrhunderts. Vor diesem Hintergrund überprüft die Arbeit die Steuerungsinstrumente der Raumordnung daraufhin, ob und mit welchen Maßgaben sie einen wirkungsvollen Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzaufgabe und zur Bewältigung der hiermit einhergehenden Raumnutzungskonflikte zulassen. Zentrale Untersuchungsfelde...

Umweltrechtliche Einflüße in der städtebaulichen Planung E-Book

Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas

244 Seiten, ISBN 978-3-93980-486-4, deu., E-Book, 2009

46,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Die städtebauliche Planung sah sich in den letzten Jahren aufgrund stetiger Rechtsänderungen einem Wandel ausgesetzt, der sich insbesondere auch auf die Bauleitplanung ausgewirkt hat. Ob und inwieweit aus den jüngsten umwelt- und raumordnungsrechtlichen Entwicklungen Auswirkungen auf die städtebauliche Planung resultieren, wurde im Rahmen der im September 2008 an der Technischen Universität Kaiser...

Erneuerbare Energien in der Raumplanung E-Book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 13. Mai 2011

Herausgeber: Jarass, Hans D.

147 Seiten, ISBN 978-3-86965-181-1, deu., E-Book, 2011

27,20 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist vor dem Hintergrund eines zukünftigen Ausstiegs aus der Kernenergie, des stetig steigenden Energiebedarfs und des Klimawandels ein immer wichtigeres Thema der Energiepolitik. Nach dem Energiekonzept der Bundesregierung sollen die raumplanerischen Steuerungsmöglichkeiten von Bund, Ländern und Kommunen dazu genutzt werden, die Potentiale der Windenergie, aber auc...

Plankontrolle durch Umweltverbände - Überindividueller und Interessentenrechtsschutz gegen Pläne und Programme nach dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz E-Book

Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster, Beiträge zum Raumplanungsrecht

Hinzen, Constanze Martina

515 Seiten, ISBN 978-3-86965-394-5, deu., E-Book, 2023

71,20 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Das 2006 erlassene Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz regelt den Zugang von Umweltverbänden und Individuen zu den Verwaltungsgerichten zur Überprüfung umweltrelevanter Entscheidungen. Die Novelle des Gesetzes 2017 dient der Anpassung des nationalen Rechts an völker- und unionsrechtliche Vorgaben, insbesondere an die Aarhus-Konvention. Im Zuge dieser Änderung ist der Anwendungsbereich des Gesetzes erheblic...

Städtebauliche Instrumente bei der Konversion von Militärarealen E-Book

Koch, Eva

380 Seiten, ISBN 978-3-86965-199-6, deu., E-Book, 2012

57,60 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Der bereits Ende der 1980er-Jahre einsetzende Konversionsprozess hat durch die jüngste Strukturreform der Bundeswehr erneut an Bedeutung gewonnen. Bedingt durch die Veränderung der globalen sicherheitspolitischen Lage und den dadurch verteidigungspolitisch veranlassten Umbau der Bundeswehr zu einer Armee mit weltweitem Interventionsauftrag werden zahlreiche Liegenschaften von den Streitkräften nic...

Flüchtlingsunterkünfte im Baurecht E-Book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 26. September 2016

Herausgeber: Jarass, Hans D.

126 Seiten, ISBN 978-3-86965-317-4, deu., E-Book, 2018

22,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Der massive Flüchtlingszustrom im Jahre 2015 bedeutete für Deutschland ein Rekordplus von 1,1 Millionen Einwohnern. Ein wesentliches Problem, das es aufgrund dessen deutschlandweit zu bewältigen galt und gilt, ist die langfristige Unterbringung der großen Anzahl von Zuwanderern. Neben der übergangsweisen Unterbringung muss zusätzlicher Wohnraum durch Umnutzung bestehender Gebäude oder durch Neubau...

Wohnraumvorsorge und Freiraumschutz – nachhaltige Flächennutzung durch Baurecht E-Book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 5. Oktober 2021

Herausgeber: Schlacke, Sabine

130 Seiten, ISBN 978-3-86965-392-1, deu., E-Book, 2022

24,80 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Die gewachsene Nachfrage nach Wohnraum und der damit einhergehende Anstieg von Mieten und Grundstückspreisen in vielen Städten und Regionen haben ein dringendes Bedürfnis für eine verbesserte Aktivierung von Bauland und die Sicherung bezahlbaren Wohnens hervorgerufen. Dem trägt das Baulandmobilisierungsgesetz Rechnung. Die notwendige Stärkung des Wohnungsbaus steht aber in einem Spannungsverhältni...