Weiter zum Inhalt

Rubrik

Filter entfernen

Publikationstyp

Filter entfernen

Publikationsjahr

Filter entfernen

Autoren






Bücher

Aktive Filter: Rubrik: Planungsrecht | Publikationstyp: E-Book | Publikationsjahr: 2009 |

  • «
  • 1
  • »

Rechtsfragen zu Business Improvement Districts E-Book

Wellens, Cornelia

438 Seiten, ISBN 978-3-86965-055-5, deu., E-Book, 2009

63,20 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Innerstädtische Geschäftsstraßen stehen unter wachsendem Konkurrenzdruck durch Einkaufszentren. Die bisher verfolgten Strategien zur Aufwertung der traditionellen Standorte durch freiwillige Initiativen scheiterten jedoch häufig am „Trittbrettfahrer-Problem“. Das in Nordamerika entwickelte Konzept der Business Improvement Districts soll hier Abhilfe schaffen. Ein Business Improvement District ist...

Umweltrechtliche Einflüße in der städtebaulichen Planung E-Book

Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas

244 Seiten, ISBN 978-3-93980-486-4, deu., E-Book, 2009

46,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Die städtebauliche Planung sah sich in den letzten Jahren aufgrund stetiger Rechtsänderungen einem Wandel ausgesetzt, der sich insbesondere auch auf die Bauleitplanung ausgewirkt hat. Ob und inwieweit aus den jüngsten umwelt- und raumordnungsrechtlichen Entwicklungen Auswirkungen auf die städtebauliche Planung resultieren, wurde im Rahmen der im September 2008 an der Technischen Universität Kaiser...

Das Recht der Errichtung von Biogasanlagen E-Book

Peine, Franz-Joseph; Knopp, Lothar; Radcke, Andrea

250 Seiten, ISBN 978-3-86965-005-0, deu., E-Book, 2009

31,90 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Aufgrund der durch den Klimawandel begründeten Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, entstand insbesondere in den letzten Jahren ein großes Interesse an Erneuerbaren Energien und somit auch an der Erzeugung von Biogas. Der Stellenwert der Biogaserzeugung ist seit der Jahrtausendwende beträchtlich gestiegen, wobei insbesondere die Verknüpfung von landwirtschaftlichen Betrieben mi...

Mobilisierung von Baulücken und Leerstandspotenzialen E-Book

Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas

112 Seiten, ISBN 978-3-86965-014-2, deu., E-Book, 2009

28,80 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Die Mobilisierung von Baulücken- und Leerstandspotenzialen ist eine der größten Herausforderungen sowohl für die kommunale Bauleitplanung als auch für die Landes- und Regionalplanung. Eine nachhaltige städtebauliche Innenentwicklung erfordert Konzepte für die Mobilisierung von Baulücken und Leerstand mit dem Ziel, die Gebietsattraktivität und -funktionen zu erhalten und soweit erforderlich möglich...

  • «
  • 1
  • »