Weiter zum Inhalt

Rubrik


Publikationstyp

Filter entfernen

Publikationsjahr

Filter entfernen

Autoren






Bücher

Aktive Filter: Publikationstyp: E-Book | Publikationsjahr: 2010 |

Der Aktenvortrag: Europarecht E-Book

Ostendorf, Patrick; Reinhardt, Jörn

125 Seiten, ISBN 978-3-86965-117-0, deu., E-Book, 2010

21,50 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Dieses Skript stellt mit acht Musterfällen und ausführlichen Lösungsskizzen die ideale Vorbereitung für den Aktenvortrag im Assessorexamen dar. Alle Aktenvorträge beruhen auf Original-Entscheidungen EuGH; dies entspricht der tatsächlichen Praxis der Justizprüfungsämter. Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz (Universität Bonn) zur Vorauflage (VBlBW 10/2005, S. 408): "[.] Die prägnanten und knapp gehalt...

Naturschutzrecht in der Praxis E-Book

Herausgeber: Kerkmann, Jochen

833 Seiten, ISBN 978-3-86965-022-7, deu., E-Book, 2010

54,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

In dem Handbuch werden – orientiert an den Bedürfnissen der Praxis – die relevanten Bereiche des Naturschutzrechts (Eingriffsregelung, NATURA 2000, Flächenschutz, Vereinsklage etc.) wissenschaftlich fundiert dargestellt. Die insgesamt 17 Kapitel des Buches umfassen die klassischen Bereiche des Naturschutzrechts, stellen aber darüber hinaus auch relevante Verknüpfungen – beispielsweise zur Informat...

Die Abwägung - Das Herzstück der städtebaulichen Planung E-Book

Herausgeber: Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas

156 Seiten, ISBN 978-3-86965-141-5, deu., E-Book, 2010

31,90 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Klassische und zentrale Aufgabe bei der Aufstellung von Bauleitplänen und städtebaulichen Satzungen im Sinne von § 34 Abs. 4 BauGB ist die Abwägung der betroffenen öffentlichen und privaten Belange nach § 1 Abs. 6 und 7 BauGB. Die Kenntnisse über die rechtlichen Anforderungen an eine sachgerechte Abwägung sind dabei unabdingbare Voraussetzung für eine rechtssichere städtebauliche Planung. Rechtsen...

Interkommunale Abstimmung in der Bauleitplanung E-Book

Schoen, Hendrik

173 Seiten, ISBN 978-3-86965-128-6, deu., E-Book, 2010

30,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Die Auswirkungen einer kommunalen Bauleitplanung sind prinzipiell nicht geographisch begrenzt, sie enden nicht mit dem Geltungsbereich des Planes. Dieser Umstand birgt nahezu zwangsläufig die Gefahr in sich, dass eine Gemeinde ihre städtebaulichen und gegebenenfalls auch wirtschaftlichen Interessen einseitig in den Vordergrund stellt und etwaige Folgewirkungen ihrer Planung auf die Belange benachb...

The Paradigm Shift towards Energy Sustainability: Climate Change, Innovation and the Optimal Instrument Mix E-Book

Herausgeber: Rodi, Michael

184 Seiten, ISBN 978-3-86965-136-1, engl., E-Book, 2010

36,80 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Since 2004, the Summer Academy ‘Energy and the Environment’ has brought together practitioners and policy makers from countries worldwide to engage in an interdisciplinary discussion on practical solutions to problems of energy law. The fifth annual Summer Academy focuses on ‘The Paradigm Shift towards Energy Sustainability’. As is evident through the sheer scope of the articles presented and repr...

Kodex Pflanzenschutzrecht E-Book

405 Seiten, ISBN 978-3-86965-010-4, deu., E-Book, 2010

23,90 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Mit dem vorliegenden Werk wird die Rechtslage im Bereich der Pflanzenschutzmittel auf europäischer und deutscher Ebene vom 31.12.2009 abgebildet. Seit der ersten Auflage aus dem Jahre 2007 sind wegweisende Gesetze auf europäischer Ebene auf den Weg gebracht und mittlerweile abgeschlossen worden: 1. Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln vom 21.10.2009 (VO [EG] Nr. 1107/200...

Enforcement of EU State Aid Law at national level 2010 E-Book

Reports from the 27 Member States

Derenne, Jacques; Müller-Rappard, Alix; Kaczmarek, Cédric

363 Seiten, ISBN 978-3-86965-026-5, engl., E-Book, 2010

127,20 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

This book provides an essential overview of how EU State aid rules are applied in practice by national courts across the 27 Member States. Revised in 2010, it is based on the update of the Commission Study on Enforcement of State Aid Law at National Level conducted by Hogan Lovells in 2009 and on an analysis of more than 660 cases. The book is made up of 27 national reports, in which the relevant...

Planerischer Störfallschutz E-Book

Grüner, Johannes

403 Seiten, ISBN 978-3-86965-147-7, deu., E-Book, 2010

62,40 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Art. 12 der Seveso II-Richtlinie (96/82/EG) verpflichtet die Mitgliedstaaten, dafür Sorge zu tragen, dass zwischen gefährlichen Anlagen und Wohngebieten ein ausreichender Abstand gewahrt bleibt. In Deutschland wurde zur Umsetzung dieser Vorgabe § 50 S. 1 BImSchG, der bis dahin lediglich eine frühzeitige Berücksichtigung der Belange des Immissionsschutzes bei der räumlichen Planung sicherstellen so...

Kunststoffrecycling und REACH E-Book

Anwendungsgrundsätze und Probleme der REACH-VO für die Recyclingwirtschaft

Kitzinger, Günter; Kopp-Assenmacher, Stefan
Herausgeber: Dieckmann, Martin; Frenz, Walter

124 Seiten, ISBN 978-3-93980-479-6, deu., E-Book, 2010

23,50 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

Die europäische Umweltpolitik verfolgt vermehrt das Ziel einer nachhaltigen Rohstoffbewirtschaftung. Bei dieser kommt den Unternehmen der Recyclingwirtschaft die zentrale Aufgabe zu, die Wirtschaft mit aus Abfallmaterialien gewonnenen Sekundärrohstoffen zu versorgen. Die neue EG-Abfallrahmenrichtlinie unterstützt mit ihrem abfallrechtlichen Ressourcenkonzept diese Zielsetzungen. Andererseits belas...

Entschädigung und Haftung in der städtebaulichen Planung E-Book

Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas

184 Seiten, ISBN 978-3-86965-126-2, deu., E-Book, 2010

33,60 *)

*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

In neuerer Zeit geben Leerstände, Brachflächen, sinkende Flächennachfrage, klimaschutz- und energiepolitische Anforderungen sowie die Notwendigkeit zur Stabilisierung und Erhaltung städtebaulicher Strukturen in den Gemeinden zunehmend Anlass zur bauleitplanerischen Umsteuerung. Die wissenschaftliche Fachtagung „Entschädigung als Folge städtebaulicher Planungen und der Planverwirklichung“ fand im S...