Aktive Filter:
Rubrik: Umweltrecht |
Publikationstyp: Gebunden |
Herausgeber: Ormond, Thomas
334 Seiten,
ISBN 978-3-93623-277-6,
deu.,
Gebundene Ausgabe,
2006
€
27,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Umweltrecht und -politik an der Wende zum 21. Jahrhundert
Das heutige Umweltrecht in Europa ist wesentlich in den vergangenen 20 Jahren geschaffen worden, und die Umweltpolitik wird weiterhin von diesen Weichenstellungen geprägt. Eine derjenigen, die an dem Entwicklungsprozess aktiv mitgewirkt
haben, war die Umweltjuristin Betty Gebers, bis zu ihrem frühen Tod imSeptember 2004. Ihre Lebensleistung...
Herausgeber: Kerkmann, Jochen
833 Seiten,
ISBN 978-3-86965-021-0,
deu.,
Gebundene Ausgabe,
2010
€
68,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
In dem Handbuch werden – orientiert an den Bedürfnissen der Praxis – die relevanten Bereiche des Naturschutzrechts (Eingriffsregelung, NATURA 2000, Flächenschutz, Vereinsklage etc.) wissenschaftlich fundiert dargestellt. Die insgesamt 17 Kapitel des Buches umfassen die klassischen Bereiche des Naturschutzrechts, stellen aber darüber hinaus auch relevante Verknüpfungen – beispielsweise zur Informat...
Herausgeber: Versteyl, Andrea; Schink, Alexander; Dippel, Martin
650 Seiten,
ISBN 978-3-86965-190-3,
deu.,
Gebundene Ausgabe,
2016
€
129,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Damit die Energiewende gelingen kann, muss dem Ausbau der Netzinfrastruktur eine zentrale Bedeutung zukommen. Das „NABEG“ bildet die Rechtsgrundlage für die wichtigen grenz- und Ländergrenzen überschreitenden Leitungstrassen für Höchstspannungsleitungen. Verabschiedet in einem rasanten Gesetzgebungsprozess nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima, steht das Gesetz jetzt vor seiner Bewährungsprobe...
Herausgeber: Kerkmann, Jochen; Fellenberg, Frank
802 Seiten,
ISBN 978-3-86965-315-0,
deu.,
Gebundene Ausgabe,
2021
€
98,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
In dem Handbuch werden – orientiert an den Bedürfnissen der Praxis –
die relevanten Bereiche des Naturschutzrechts wissenschaftlich fundiert
unter Auswertung aktueller Rechtsprechung und Literatur dargestellt.
Die insgesamt 18 Kapitel umfassen die klassischen Gebiete des Naturschutzrechts,
insbesondere die naturschutzfachliche Eingriffsregelung,
Natura 2000 und den Artenschutz, denen bei Planungen...