Aktive Filter:
Rubrik: Chemikalienrecht |
Fischer, Kristian
Herausgeber: Fluck, Jürgen; Peine, Franz J
132 Seiten,
ISBN 978-3-93623-222-6,
deu.,
Buch,
2004
€
29,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für Pflanzenschutzmittel stellt sich in der Praxis das Problem: In welchem Umfang dürfen die nationalen Zulassungsbehörden den Stand von Wissenschaft und Technik eigenständig vorantreiben? Ausgehend von einer Analyse des deutschen und europäischen Pflanzenschutzrechts werden die behördlichen Handlungsspielräume ausgeleuchtet sowie inhaltliche und verfahrensrechtl...
Lenz, Tobias; Laschet, Carsten
112 Seiten,
ISBN 978-3-93623-228-8,
deu.,
Taschenbuch,
2004
€
19,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Am 1. Mai 2004 ist das neue Geräte- und Produktsicherheitsgesetz in Kraft getreten. Mit dem vorliegenden Buch wird dem Leser ein Leitfaden an die Hand gegeben, in dem die neuen Bestimmungen systematisch erläutert sowie erste kritische Punkte offengelegt und diskutiert werden.
Fischer, Kristian
Herausgeber: Fluck, Jürgen; Peine, Franz J
117 Seiten,
ISBN 978-3-93980-405-5,
deu.,
Taschenbuch,
2006
€
19,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des Pflanzenschutzgesetzes sind in den §§ 16c ff. PflSchG erstmals Regelungen über die amtliche Verkehrsfähigkeitsfeststellung von importierten Pflanzenschutzmitteln vor deren Marktzugang im deutschen Pflanzenschutzrecht statuiert worden. Der Gesetzgeber reagierte damit auf eine Flut von Gerichtsverfahren in den vergangenen Jahren zu der Frage des zulässigen Imp...
Fluck, Jürgen
278 Seiten,
ISBN 978-3-93623-266-0,
deu.,
Gebundene Ausgabe,
2006
€
48,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) spielt als besonderer Informationsträger in der Praxis des Inverkehrbringens von gefährlichen Stoffen und Zubereitungen nach dem Chemikaliengesetz, der Gefahrstoffverordnung und den zugrunde liegenden europäischen Vorschriften eine wichtige Rolle. Der juristische Rahmen wirft so manche Frage im Schnittbereich zwischen Europarecht, Verwaltungsrecht und Zivilrecht auf...
562 Seiten,
ISBN 978-3-86965-096-8,
deu.,
E-Book,
2008
€
38,40 *)
*) Achtung: Der Umsatzsteuersatz variiert in den einzelnen EU-Ländern. Die für Sie zutreffende USt. wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
Das geltende Stoffrecht hat in den letzten Jahren große Veränderungen erfahren. Im Juni 2007 ist die europäische REACH Verordnung, die national unmittelbar anzuwenden ist, in Kraft getreten; im Juni 2008 begann die praktische Anwendung mit der Vorregistrierung von Stoffen. Auch nach Inkrafttreten der REACH-Verordnung existieren eine Vielzahl von Vorschriften, die durch das Regelwerk nicht abgelöst...
Herausgeber: Holleben, Horst von; Scheidmann, Hartmut; Rosenfeld, Andreas
179 Seiten,
ISBN 978-3-93980-429-1,
deu.,
Taschenbuch,
2008
€
39,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Die REACH-Verodnung fordert die Teilung von Prüfdaten unter den Registrierungspflichtigen für den denselben Stoff, um unnötige Tierversuche zu vermeiden und die Kosten der Registrierung für Industrie und Behörden zu senken. Bereits vorhande Prüfergebnisse aus Tierversuchen sollen von allen genutzt, neue Prüfungen nur einmal mit Wirkung für alle durchgeführt werden.
Die damit verordnete Zusammenar...
Fischer, Kristian
112 Seiten,
ISBN 978-3-93980-446-8,
deu.,
Taschenbuch,
2008
€
24,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Am 14. November 2007 ist das Umweltschadensgesetz in Kraft getreten, welches der Umsetzung der im Jahre 2004 erlassenen Umwelthaftungsrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft dient. Der Vollzug des Umweltschadensgesetzes wird zwangsläufig Fragen aufwerfen; unter anderem, ob und in welcher Weise das Umweltschadensgesetz im Chemikalienbereich relevant werden kann. Dies beleuchtet die vorliegende Unt...
562 Seiten,
ISBN 978-3-93980-449-9,
deu.,
Taschenbuch,
2008
€
48,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Das geltende Stoffrecht hat in den letzten Jahren große Veränderungen erfahren. Im Juni 2007 ist die europäische REACH Verordnung, die national unmittelbar anzuwenden ist, in Kraft getreten; im Juni 2008 begann die praktische Anwendung mit der Vorregistrierung von Stoffen. Auch nach Inkrafttreten der REACH-Verordnung existieren eine Vielzahl von Vorschriften, die durch das Regelwerk nicht abgelöst...
Herausgeber: Fluck, Jürgen; Fischer, Kristian; Raupach, Michael
3800 Seiten,
ISBN 978-3-93980-427-7,
deu.,
Loseblattbuch,
2008
€
298,00 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Die Loseblattsammlung in vier Ordnern bietet Ihnen alle praxisrelevanten Informationen zum Chemikalienrecht. Dargestellt und erläutert werden die wichtigsten deutschen, europäischen und internationalen Bestimmungen zum Chemikalien-, Pflanzenschutz-, Biozid- und sonstigen Stoffrecht. Neben der Kommentierung der REACH-VO und des Pflanzenschutzrechts erläutert das Werk auch die anderen Gebiete des St...
Ruthig, Josef
91 Seiten,
ISBN 978-3-86965-114-9,
deu.,
Taschenbuch,
2009
€
19,80 *)
*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten
Die Verfahren der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland sind insgesamt durch eine sehr lange, die gesetzliche Frist von zwölf Monaten um ein Vielfaches überschreitende Verfahrensdauer gekennzeichnet. Daran konnten auch die jüngsten gesetzgeberischen Bestrebungen nach Schaffung eines klaren Zeitrahmens für eine ordnungsgemäße Abwicklung der Anträge nichts ändern. Eine wesentliche Ursac...