Editor(s): Eva Katharina, Berkemeier
316 Pages,
ISBN 978-3-86965-346-4,
ger.,
E-Book,
2019
€
44,80 *)
*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.
Die Funktionslosigkeit von Bebauungsplänen stellt ein
etabliertes rechtsdogmatisches Institut des Planungsrechts
dar, dem es nicht an hinreichender Aufmerksamkeit durch
Gerichte und Rechtswissenschaft mangelt. Demzufolge soll
ein Plan von selbst außer Kraft treten, wenn sich die ihm
zugrunde liegenden Verhältnisse so massiv verändert haben,
dass seine Verwirklichung auf unabsehbare Zeit offenkundi...
Editor(s): Eva Katharina, Berkemeier
316 Pages,
ISBN 978-3-86965-345-7,
ger.,
Paperback,
2019
€
56,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Die Funktionslosigkeit von Bebauungsplänen stellt ein
etabliertes rechtsdogmatisches Institut des Planungsrechts
dar, dem es nicht an hinreichender Aufmerksamkeit durch
Gerichte und Rechtswissenschaft mangelt. Demzufolge soll
ein Plan von selbst außer Kraft treten, wenn sich die ihm
zugrunde liegenden Verhältnisse so massiv verändert haben,
dass seine Verwirklichung auf unabsehbare Zeit offenkundi...
Editor(s): Hans D., Jarass
120 Pages,
ISBN 978-3-86965-343-3,
ger.,
Paperback,
2019
€
28,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
§ 35 BauGB zum Bauen im Außenbereich nimmt in der
Praxis
der Baugenehmigungsbehörden und der Verwaltungsgerichte
eine herausragende Stellung ein und hat in
den vergangenen Jahrzehnten stetig an Komplexität zugenommen.
Aus wenigen Sätzen der Vorläuferregelung des
§ 35 Bundesbaugesetz 1960 ist eine der umfangreichsten
und detailliertesten Bestimmungen des Baugesetzbuchs
geworden, die viele Rechtsfra...
Editor(s): Hans D., Jarass
130 Pages,
ISBN 978-3-86965-344-0,
ger.,
E-Book,
2019
€
22,40 *)
*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.
§ 35 BauGB zum Bauen im Außenbereich nimmt in der
Praxis
der Baugenehmigungsbehörden und der Verwaltungsgerichte
eine herausragende Stellung ein und hat in
den vergangenen Jahrzehnten stetig an Komplexität zugenommen.
Aus wenigen Sätzen der Vorläuferregelung des
§ 35 Bundesbaugesetz 1960 ist eine der umfangreichsten
und detailliertesten Bestimmungen des Baugesetzbuchs
geworden, die viele Rechtsfra...