Active filters:
Category: Planungsrecht |
Type of publication: paperback |
Editor(s): Jarass, Hans D
95 Pages,
ISBN 978-3-93623-298-1,
ger.,
Paperback,
2007
€
24,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Die Abkehr vom verfassungsunmittelbaren Bestandsschutz prägt inzwischen die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und findet auch in der Literatur immer mehr Befürworter. Sie weist dem Gesetzgeber das Recht, aber auch die Pflicht zu, über den Bestandsschutz in allen Rechtsbereichen zu entscheiden. Gerade Eigentümer von Gewerbebetrieben haben jedoch ein erhebliches Interesse, den Bestand ihr...
Schoen, Hendrik
173 Pages,
ISBN 978-3-86965-127-9,
ger.,
Paperback,
2010
€
38,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Die Auswirkungen einer kommunalen Bauleitplanung sind prinzipiell nicht geographisch begrenzt, sie enden nicht mit dem Geltungsbereich des Planes. Dieser Umstand birgt nahezu zwangsläufig die Gefahr in sich, dass eine Gemeinde ihre städtebaulichen und gegebenenfalls auch wirtschaftlichen Interessen einseitig in den Vordergrund stellt und etwaige Folgewirkungen ihrer Planung auf die Belange benachb...
Jarass, Hans D
116 Pages,
ISBN 978-3-93980-433-8,
ger.,
Paperback,
2008
€
26,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Das Baugesetzbuch hat Ende 2006 durch das "Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte" erneut weitreichende Änderungen erfahren. Dadurch sollten die erforderlichen Rahmenbedingungen zur Förderung einer investitionsfreundlichen Stadtentwicklungspolitik geschaffen werden. Im Rahmen des Symposiums des Zentralinstituts für Raumplanung wurde den Fragen nachgegange...
Editor(s): Jarass, Hans D.
154 Pages,
ISBN 978-3-86965-180-4,
ger.,
Paperback,
2011
€
34,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist vor dem Hintergrund eines zukünftigen Ausstiegs aus der Kernenergie, des stetig steigenden Energiebedarfs und des Klimawandels ein immer wichtigeres Thema
der Energiepolitik. Nach dem Energiekonzept der Bundesregierung sollen die raumplanerischen Steuerungsmöglichkeiten von Bund, Ländern und Kommunen dazu genutzt werden, die Potentiale der Windenergie, aber auc...
Petschulat, Alexander
376 Pages,
ISBN 978-3-86965-268-9,
ger.,
Paperback,
2014
€
72,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Durch die Föderalismusreform wurde die Rahmengesetzgebung als Kompetenzart aus der Verfassung entfernt und die ihr unterstellte Raumordnung in die konkurrierende Gesetzgebung nach Art. 72 Abs. 1 GG überführt. Als Ausgleich wurde ein Abweichungsvorbehalt zugunsten der Länder eingefügt. Die Untersuchung befasst sich mit den geltenden Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung. Dazu wird der...
Lahme, Kestin
429 Pages,
ISBN 978-3-93980-448-2,
ger.,
Paperback,
2008
€
78,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Seit 1998 eröffnet das Raumordnungsgesetz den Ländern die Möglichkeit, kombinierte Regional- und Flächennutzungspläne zuzulassen. Dies wirft angesichts der Neuartigkeit des Plantyps zahlreiche, bislang noch ungeklärte rechtliche Fragen auf, etwa im Hinblick auf die Planungskompetenzen, den Ablauf des Planungsverfahrens sowie die inhaltlichen Anforderungen an das Planwerk. Die vorliegende Arbeit bi...
Editor(s): Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
156 Pages,
ISBN 978-3-86965-140-8,
ger.,
Paperback,
2010
€
39,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Klassische und zentrale Aufgabe bei der Aufstellung von Bauleitplänen und städtebaulichen Satzungen im Sinne von § 34 Abs. 4 BauGB ist die Abwägung der betroffenen öffentlichen und privaten Belange nach § 1 Abs. 6 und 7 BauGB. Die Kenntnisse über die rechtlichen Anforderungen an eine sachgerechte Abwägung sind dabei unabdingbare Voraussetzung für eine rechtssichere städtebauliche Planung. Rechtsen...
Editor(s): Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
160 Pages,
ISBN 978-3-86965-200-9,
ger.,
Paperback,
2012
€
39,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Das Thema „Bewältigung städtebaulicher Missstände“ ist ein praxisbedeutsames Themenfeld der Innenentwicklung, mit dem sich die Städte und Gemeinden befassen müssen, um eine Revitalisierung
der Innenstädte und Ortskerne zu erreichen. Leerstände, das Vorhandensein ziviler und militärischer Brachflächen, Trading-Down-Effekte und die Agglomeration von Spielhallen lassen sich vielfach nur durch den Ein...
Editor(s): Spannowksy, Willy; Hofmeister, Andreas
128 Pages,
ISBN 978-3-86965-359-4,
ger.,
Paperback,
2020
€
36,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Die Weichenstellung in Richtung nachfrageorientierte städtebauliche
Planung ist im Städtebaurecht schon im BauGB 1998 mit der
Überführung der städtebaulichen Verträge und des vorhabenbezogenen
Bebauungsplans in das Dauerrecht vorgenommen worden.
Seither haben städtebauliche Verträge neben den klassischen
Planungsinstrumenten als Instrumente der Stadtentwicklung eine
wachsende Bedeutung erlangt. Si...
Editor(s): Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
125 Pages,
ISBN 978-3-86965-176-7,
ger.,
Paperback,
2011
€
36,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Die Erhaltung und Entwicklung attraktiver Innenstädte und der Beitrag der Bauleitplanung zum Klimaschutz, insbesondere durch die Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien, gehören gegenwärtig und auch künftig zu den wichtigen Handlungsfeldern der Stadtentwicklung.
Der vorliegende Tagungsband fasst die Beiträge der wissenschaftlichen Fachtagung zum Thema „Innenentwicklung und Nutzung von erneuerb...