Skip to content

Category

Remove filter

Type of publication


Publication Year


Authors






Books

Active filters: Category: Umweltrecht | Category: Wasserrecht |

  • «
  • 1
  • »

Umwelt und Betrieb book

Rechtshandbuch für die betriebliche Praxis

Editor(s): Giesberts, Ludger; Büge, Dirk; Schendel, Frank Andreas

500 Pages, ISBN 978-3-86965-192-7, ger., Paperback, 2012

78,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Arbeits- und Entscheidungshilfen für die umweltrechtlichen Anforderungen im Unternehmen Umweltschutz wird heute in vielen Unternehmen groß geschrieben. Zum einen müssen Betriebe zahlreiche Vorschriften beachten. Zum anderen spart gut durchdachter Um-weltschutz auch Kosten und verschafft Unternehmen somit wichtige Wettbewerbsvor-teile. Das praxisorientierte „Handbuch Umwelt und Betrieb“ bündelt g...

Umwelt und Betrieb e-book

Rechtshandbuch für die betriebliche Praxis

Editor(s): Giesberts, Ludger; Büge, Dirk; Schendel, Frank Andreas

500 Pages, ISBN 978-3-86965-193-4, ger., E-Book, 2012

62,40 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Arbeits- und Entscheidungshilfen für die umweltrechtlichen Anforderungen im Unternehmen Umweltschutz wird heute in vielen Unternehmen groß geschrieben. Zum einen müssen Betriebe zahlreiche Vorschriften beachten. Zum anderen spart gut durchdachter Um-weltschutz auch Kosten und verschafft Unternehmen somit wichtige Wettbewerbsvor-teile. Das praxisorientierte „Handbuch Umwelt und Betrieb“ bündelt g...

Der Kostendeckungsgrundsatz für Wasserdienstleistungen nach Art. 9 der WRRL book

Analyse und Auswirkungen auf das deutsche Recht

Kolcu, Süleymann

277 Pages, ISBN 978-3-93980-464-2, ger., Paperback, 2008

65,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Das Umweltrecht unterliegt wie kaum eine andere Rechtsmaterie einem stetigen und noch dazu zügigen Wandel. Das Wasserrecht hat dabei im Wege der Europäisierung durch europäische Gewässerschutzrichtlinien und zuletzt mit Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie am 22.12.2000 die wohl einschneidenste Veränderung der letzten Jahrzehnte erfahren. Eine wesentliche Neuerung ist hierbei die „Ökonomisieru...

  • «
  • 1
  • »