Skip to content

Category

Remove filter

Type of publication

Remove filter

Publication Year


Authors






Books

Active filters: Category: Baurecht | Type of publication: e-book |

  • «
  • 1
  • »

Systemrisiko und Erfolgsverpflichtung im Baurecht e-book

Fitterer, Daniel

135 Pages, ISBN 978-3-93980-490-1, ger., E-Book, 2006

28,00 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Dem Baugrund kommt für das Gelingen eines Bauvorhabens eine hervorgehobene Bedeutung zu. Arbeiten an und mit dem Baugrund (als einem von der „Natur vorgegebenen Werkstoff“) unterliegen besonderen, technisch nicht voll beherrschbaren Risiken. Realisieren sich diese technischen Risiken, was in der täglichen Baupraxis zumeist sehr kostenintensiv ist, stellt sich die Frage der rechtsgeschäftlichen bzw...

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht e-book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 11. November 2013

Editor(s): Jarass, Hans D.

88 Pages, ISBN 978-3-86965-267-2, ger., E-Book, 2014

16,80 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Für das Umwelt- und Planungsrecht höchst bedeutsame europäische Regelungswerke müssen in das nationale Recht umgesetzt werden: die Industrie-Emissions-Richtlinie sowie die Seveso III-Richtlinie. In Deutschland sind bereits ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen sowie zwei flankierende Verordnungspakete im Jahre 2013 erlassen worden. Eine Umsetzung der Seveso III-Richtlini...

Novellierungen des BauGB 2011 und 2013 mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Innenentwicklung e-book

Editor(s): Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas

110 Pages, ISBN 978-3-86965-225-2, ger., E-Book, 2013

27,20 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Klimaschutz und Innenentwicklung gaben den rechtspolitischen Impuls für die beiden Novellierungen des BauGB 2011 und 2013, denen sich die am 18.9.2012 an der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung durchgeführte wissenschaftliche Fachtagung widmete. Die Novelle des BauGB 2011 diente in erster Linie der Beschleun...

  • «
  • 1
  • »