Skip to content

Series


Type of publication

Remove filter

Publication Year

Remove filter

Authors






Books

Active filters: Type of publication: paperback | Publication Year: 2007 |

Fairer Preis für Mobilität book

Straßenbenutzungsgebühren als Instrument zur Steuerung von Verkehrsströmen

Editor(s): Rodi, Michael

221 Pages, ISBN 978-3-93980-415-4, ger., Paperback, 2007

19,80 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Das Greifswalder Forum „Umwelt und Verkehr“ dient der Entwicklung von Perspektiven für eine nachhaltige, also ökonomisch sinnvolle, sozial verträgliche und umweltgerechte Verkehrspolitik. In dem vorliegenden zweiten Band wird die Frage nach dem fairen Preis für Mobilität gestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die umweltökonomische Forderung nach einer Internalisierung externer Kosten des Straßenverk...

Die Landesplanungsgesetze im Vergleich book

Eine Bilanz nach acht Jahren ROG 1998

Real, Beatrix

134 Pages, ISBN 978-3-93623-297-4, ger., Paperback, 2007

26,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Die Frist zur landesgesetzlichen Umsetzung der Rahmenvorschriften des am 1.1.1998 in Kraft getretenen Raumordnungsgesetzes ist am 31.12.2001 abgelaufen. Die Verpflichtung zur Umsetzung der durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau geänderten rahmenrechtlichen Vorgaben ist bis zum 31.12.2006 zu erfüllen. Diese Pflichten bestehen aufgrund der Übergangsvorschrift in Art. 125 b Abs. 1 GG auch nach de...

Bestandsschutz bei Gewerbebetrieben book

Vorgaben des Baurechts und des Verfassungsrechts

Editor(s): Jarass, Hans D

95 Pages, ISBN 978-3-93623-298-1, ger., Paperback, 2007

24,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Die Abkehr vom verfassungsunmittelbaren Bestandsschutz prägt inzwischen die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und findet auch in der Literatur immer mehr Befürworter. Sie weist dem Gesetzgeber das Recht, aber auch die Pflicht zu, über den Bestandsschutz in allen Rechtsbereichen zu entscheiden. Gerade Eigentümer von Gewerbebetrieben haben jedoch ein erhebliches Interesse, den Bestand ihr...

Die "Zwei-Fronten-Stellung" des Generalunternehmers im Lichte der Verjährungsproblematik book

Reichelt, Juliane

184 Pages, ISBN 978-3-93980-409-3, ger., Paperback, 2007

36,90 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Gegenstand der Arbeit ist die Stellung des Generalunternehmers, der als Bindeglied in der Vertragskette zwischen den zwei Fronten des Bauherrn und der Nachunternehmer steht. Haupt und Nachunternehmerverträge stehen faktisch und wirtschaftlich im Zusammenhang, denn die Nachunternehmerverträge dienen der Erfüllung des Hauptvertrages. Trotz dieser inneren Verzahnung sind die Verträge rechtlich völlig...