Skip to content

Books

Active filters: Series: Beiträge zum Raumplanungsrecht |

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 11. November 2013

Editor(s): Jarass, Hans D.

88 Pages, ISBN 978-3-86965-266-5, ger., Paperback, 2014

21,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Für das Umwelt- und Planungsrecht höchst bedeutsame europäische Regelungswerke müssen in das nationale Recht umgesetzt werden: die Industrie-Emissions-Richtlinie sowie die Seveso III-Richtlinie. In Deutschland sind bereits ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen sowie zwei flankierende Verordnungspakete im Jahre 2013 erlassen worden. Eine Umsetzung der Seveso III-Richtlini...

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht e-book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 11. November 2013

Editor(s): Jarass, Hans D.

88 Pages, ISBN 978-3-86965-267-2, ger., E-Book, 2014

16,80 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Für das Umwelt- und Planungsrecht höchst bedeutsame europäische Regelungswerke müssen in das nationale Recht umgesetzt werden: die Industrie-Emissions-Richtlinie sowie die Seveso III-Richtlinie. In Deutschland sind bereits ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen sowie zwei flankierende Verordnungspakete im Jahre 2013 erlassen worden. Eine Umsetzung der Seveso III-Richtlini...

Windenergie und Netzausbau im Planungsrecht book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 6. September 2012

Editor(s): Jarass, Hans D.

130 Pages, ISBN 978-3-86965-242-9, ger., Paperback, 2014

28,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Die Bundesregierung hat den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen mit dem Ziel, den Strom in Deutschland bis zum Jahre 2020 knapp zur Hälfte und bis zum Jahre 2050 nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Die Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, macht einen Stromnetzausbau notwendig. Der flächenintensive Ausbau der Windkraftanlagen sowie de...

Windenergie und Netzausbau im Planungsrecht e-book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 6. September 2012

Editor(s): Jarass, Hans D.

122 Pages, ISBN 978-3-86965-243-6, ger., E-Book, 2014

22,40 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Die Bundesregierung hat den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen mit dem Ziel, den Strom in Deutschland bis zum Jahre 2020 knapp zur Hälfte und bis zum Jahre 2050 nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Die Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, macht einen Stromnetzausbau notwendig. Der flächenintensive Ausbau der Windkraftanlagen sowie de...

Planungs- und Zulassungsverfahren nach dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz book

Weghake, David

368 Pages, ISBN 978-3-86965-276-4, ger., Paperback, 2015

74,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima im März 2011 hat sich die Bundesregierung entschieden, die Restlaufzeit der Kernkraftwerke in Deutschland zu verkürzen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu forcieren. Mit dem Ausbau verbunden ist das Erfordernis der Errichtung neuer bzw. der Änderung bestehender Energieleitungen. In Konsequenz wurde im Zuge eines im Sommer 2011 erlassenen Gesetzespak...

Planungs- und Zulassungsverfahren nach dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz e-book

Weghake, David

390 Pages, ISBN 978-3-86965-277-1, ger., E-Book, 2015

59,20 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima im März 2011 hat sich die Bundesregierung entschieden, die Restlaufzeit der Kernkraftwerke in Deutschland zu verkürzen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu forcieren. Mit dem Ausbau verbunden ist das Erfordernis der Errichtung neuer bzw. der Änderung bestehender Energieleitungen. In Konsequenz wurde im Zuge eines im Sommer 2011 erlassenen Gesetzespak...

Abweichungsgesetzgebung im Naturschutzrecht book

Petschulat, Alexander; Weghake, David; Dallmann, Felix; Schoen, Hendrik; Grotefels, Susan

368 Pages, ISBN 978-3-86965-255-9, ger., Paperback, 2016

74,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Durch die Föderalismusreform wurde der Kompetenztitel für das Recht des Naturschutzes und der Landschaftspflege in die konkurrierende Gesetzgebung überführt. Gleichzeitig wurde den Ländern die Möglichkeit eröffnet, in diesen Bereichen abweichende Regelungen zu treffen, soweit nicht die allgemeinen Grundsätze des Naturschutzes, das Recht des Artenschutzes oder das Recht des Meeresnaturschutzes betr...

Abweichungsgesetzgebung im Naturschutzrecht e-book

Petschulat, Alexander; Weghake, David; Dallmann, Felix; Schoen, Hendrik; Grotefels, Susan

368 Pages, ISBN 978-3-86965-256-6, ger., E-Book, 2016

59,20 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Durch die Föderalismusreform wurde der Kompetenztitel für das Recht des Naturschutzes und der Landschaftspflege in die konkurrierende Gesetzgebung überführt. Gleichzeitig wurde den Ländern die Möglichkeit eröffnet, in diesen Bereichen abweichende Regelungen zu treffen, soweit nicht die allgemeinen Grundsätze des Naturschutzes, das Recht des Artenschutzes oder das Recht des Meeresnaturschutzes betr...

Artenschutzrecht und Planung book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 23. Oktober 2015

Editor(s): Jarass, Hans D.

104 Pages, ISBN 978-3-86965-289-4, ger., Paperback, 2016

26,00 *)

*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time

Im Fokus des Symposiums des Zentralinstituts für Raumplanung am 23. Oktober 2015 stand der Artenschutz mit seinen zunehmenden Auswirkungen und Herausforderungen für die räumliche Planung. Aufgrund der europarechtlichen Vorgaben aus der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie 92/43/EWG (FFH-RL) und der Vogelschutz-Richtlinie 2009/147/EG sowie deren nationalstaatlicher Umsetzung bestehen vielfältige Anforde...

Artenschutzrecht und Planung e-book

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 23. Oktober 2015

Editor(s): Jarass, Hans D.

104 Pages, ISBN 978-3-86965-290-0, ger., E-Book, 2016

20,80 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Im Fokus des Symposiums des Zentralinstituts für Raumplanung am 23. Oktober 2015 stand der Artenschutz mit seinen zunehmenden Auswirkungen und Herausforderungen für die räumliche Planung. Aufgrund der europarechtlichen Vorgaben aus der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie 92/43/EWG (FFH-RL) und der Vogelschutz-Richtlinie 2009/147/EG sowie deren nationalstaatlicher Umsetzung bestehen vielfältige Anforde...