Active filters:
Publication Year: 2008 |
562 Pages,
ISBN 978-3-86965-096-8,
ger.,
E-Book,
2008
€
38,40 *)
*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.
Das geltende Stoffrecht hat in den letzten Jahren große Veränderungen erfahren. Im Juni 2007 ist die europäische REACH Verordnung, die national unmittelbar anzuwenden ist, in Kraft getreten; im Juni 2008 begann die praktische Anwendung mit der Vorregistrierung von Stoffen. Auch nach Inkrafttreten der REACH-Verordnung existieren eine Vielzahl von Vorschriften, die durch das Regelwerk nicht abgelöst...
Editor(s): Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
122 Pages,
ISBN 978-3-93980-485-7,
ger.,
E-Book,
2008
€
30,40 *)
*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.
Das Vergaberecht spielt für Städte und Gemeinden bei der Vergabe öffentlicher Aufträge schon seit geraumer Zeit eine bedeutende Rolle. Vor dem Hintergrund europarechtlich begründeter nationaler Regelungen sehen sich die Kommunen vor schwierige Herausforderungen gestellt. Darüber hinaus haben die nationale Rechtsprechung sowie Entscheidungen des EuGH den Stellenwert des Vergaberechts für die kommun...
Kolcu, Süleymann
277 Pages,
ISBN 978-3-93980-464-2,
ger.,
Paperback,
2008
€
65,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Das Umweltrecht unterliegt wie kaum eine andere Rechtsmaterie einem stetigen und noch dazu zügigen Wandel. Das Wasserrecht hat dabei im Wege der Europäisierung durch europäische Gewässerschutzrichtlinien und zuletzt mit Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie am 22.12.2000 die wohl einschneidenste Veränderung der letzten Jahrzehnte erfahren. Eine wesentliche Neuerung ist hierbei die „Ökonomisieru...
Editor(s): Jarass, Hans D
148 Pages,
ISBN 978-3-93980-468-0,
ger.,
Paperback,
2008
€
28,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Seit dem Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft im Jahre 2002 weist
der Gewässerschutz noch deutlichere Raumbezüge auf. Die Raumordnung muss ihrerseits die Gewässer als wesentliche Elemente des Raumes in ihre Analyse einbeziehen. Dementsprechend sind Raumplanung und Wasserwirtschaft durch vielfältige Querbeziehungen geprägt. Diese wechselseitige Beeinflussung wurde...
Kamp, Christina
302 Pages,
ISBN 978-3-93980-460-4,
ger.,
Paperback,
2008
€
58,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Der Erlass eines Bebauungsplans erfordert die Einhaltung eines strikt festgelegten, oft langwierigen Verfahrens, an dessen Ende der Plan als einseitig-hoheitliche Anordnung ergeht. Der städtebauliche Vertrag basiert hingegen auf Verhandlungen gleichberechtigter Partner. Damit steht der Gemeinde ein Instrument zur Verfügung, das flexible, einvernehmliche Entscheidungen verspricht. Da jedoch durch s...
249 Pages,
ISBN 978-3-93980-466-6,
ger.,
Paperback,
2008
€
63,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Mietrecht und Praxis des Immobilienverwalters unterliegen einem rasanten Wandel, der nicht alleine durch gesetzliche Änderungen herbeigeführt wird, sondern in hohem Maße auf veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beruht. Das Miteinander von Mieter und Vermieter erfährt eine neue Ausprägung und Abgrenzung, Energiefragen haben direkte Auswirkungen auf das Mietverhältnis und das Zusammenleb...
Kipp, Jürgen
36 Pages,
ISBN 978-3-93980-458-1,
ger.,
Paperback,
2008
€
14,80 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Am 16. Juli 1955 geht beim Senator für Inneres des Landes Berlin das Schreiben eines Kollegen aus dem Senat von Berlin, nämlich des Senators für Volksbildung Professor Dr. Tiburtius, vom selben Tage ein. Darin heißt es auszugsweise:
„Ich erlaube mir, Ihre Aufmerksamkeit auf folgenden Vorfall zu richten: In der Verwaltungsstreitsache des Professors der Hochschule für Musik Berlin Theodor J. gegen...
Editor(s): Dix, Alexander; Franssen, Gregor; Klöpfer, Michael; Schaar, Peter; Schoch, Friedrich
278 Pages,
ISBN 978-3-93980-452-9,
ger.,
Paperback,
2008
€
68,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Der durch die Informationsfreiheitsgesetze gewährte freie und voraussetzungslose Zugang jeder Bürgerin und jedes Bürgers zu den Akten, Unterlagen und Informationen der Verwaltung ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe am demokratischen Prozess und für die Kontrolle der Staatsverwaltung. Die Informationsfreiheit ist aber nicht nur ein neues Bürgerrecht, sondern bietet umgekehrt auch den V...
Fischer, Kristian
112 Pages,
ISBN 978-3-93980-446-8,
ger.,
Paperback,
2008
€
24,80 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Am 14. November 2007 ist das Umweltschadensgesetz in Kraft getreten, welches der Umsetzung der im Jahre 2004 erlassenen Umwelthaftungsrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft dient. Der Vollzug des Umweltschadensgesetzes wird zwangsläufig Fragen aufwerfen; unter anderem, ob und in welcher Weise das Umweltschadensgesetz im Chemikalienbereich relevant werden kann. Dies beleuchtet die vorliegende Unt...
562 Pages,
ISBN 978-3-93980-449-9,
ger.,
Paperback,
2008
€
48,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Das geltende Stoffrecht hat in den letzten Jahren große Veränderungen erfahren. Im Juni 2007 ist die europäische REACH Verordnung, die national unmittelbar anzuwenden ist, in Kraft getreten; im Juni 2008 begann die praktische Anwendung mit der Vorregistrierung von Stoffen. Auch nach Inkrafttreten der REACH-Verordnung existieren eine Vielzahl von Vorschriften, die durch das Regelwerk nicht abgelöst...