Editor(s): Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
244 Pages,
ISBN 978-3-93980-486-4,
ger.,
E-Book,
2009
€
46,40 *)
*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.
Die städtebauliche Planung sah sich in den letzten Jahren aufgrund stetiger Rechtsänderungen einem Wandel ausgesetzt, der sich insbesondere auch auf die Bauleitplanung ausgewirkt hat. Ob und inwieweit aus den jüngsten umwelt- und raumordnungsrechtlichen Entwicklungen Auswirkungen auf die städtebauliche Planung resultieren, wurde im Rahmen der im September 2008 an der Technischen Universität Kaiser...
Editor(s): Spannowsky, Willy; Hofmeister, Andreas
244 Pages,
ISBN 978-3-93980-473-4,
ger.,
Paperback,
2009
€
58,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Die städtebauliche Planung sah sich in den letzten Jahren aufgrund stetiger Rechtsänderungen einem Wandel ausgesetzt, der sich insbesondere auch auf die Bauleitplanung ausgewirkt hat. Ob und inwieweit aus den jüngsten umwelt- und raumordnungsrechtlichen Entwicklungen Auswirkungen auf die städtebauliche Planung resultieren, wurde im Rahmen der im September 2008 an der Technischen Universität Kaiser...
Kamp, Christina
302 Pages,
ISBN 978-3-93980-460-4,
ger.,
Paperback,
2008
€
58,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Der Erlass eines Bebauungsplans erfordert die Einhaltung eines strikt festgelegten, oft langwierigen Verfahrens, an dessen Ende der Plan als einseitig-hoheitliche Anordnung ergeht. Der städtebauliche Vertrag basiert hingegen auf Verhandlungen gleichberechtigter Partner. Damit steht der Gemeinde ein Instrument zur Verfügung, das flexible, einvernehmliche Entscheidungen verspricht. Da jedoch durch s...
Bureiasi, Achmed El
Editor(s): Hoppe, Werner; Jarass, Hans D
340 Pages,
ISBN 978-3-93623-245-5,
ger.,
Book,
2005
€
36,00 *)
*) incl. German VAT, plus Shipping Costs, Delivery Time
Die landesplanerische Steuerung des großflächigen Einzelhandels ist seit langer Zeit ein Streitthema. Eine Bindung der Bauleitplanung an das zentralörtliche Gliederungssystem und die innergemeindlichen Siedlungsschwerpunkte ist nämlich geeignet, das kommunale Selbstverwaltungsrecht, die Kompetenzverteilung zwischen der Raum- und der Bodenordnung sowie die Grundrechte von Investoren zu tangieren. D...