Skip to content

Category

Remove filter

Type of publication

Remove filter

Publication Year


Authors






Books

Active filters: Category: Abfallrecht | Type of publication: e-book |

  • «
  • 1
  • »

Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) 2012 e-book

Editor(s): Versteyl, Andrea; Schink, Alexander

1300 Pages, ISBN 978-3-86965-189-7, ger., E-Book, 2012

78,40 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Mit dem am 1. Juni 2012 in Kraft getretenen Kreislaufwirtschaftsgesetz wurde das deutsche Abfallrecht an die neuen EU-rechtlichen Vorschriften aus der Abfallrahmenrichtlinie angepasst. Die damit verbundenen Änderungen sowie die ordnungspolitischen Ideen einer modernen Kreislaufwirtschaft zeichnen führende Abfallrechtler für die tägliche Praxis der Abfallwirtschaft in Unternehmen, Kommunen und Mini...

Abfallrecht für Praktiker e-book

Editor(s): Rainer, Cosson; Giern, Sandra; Moers, Barbara

630 Pages, ISBN 978-3-93980-478-9, ger., E-Book, 2007

39,90 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Die Unübersichtlichkeit des geltenden Abfallrechts ist bereits legendär. Nicht nur bereitet die Fülle an Einzelgesetzen und Verordnungen sowie deren häufige Novellierungen dem Praktiker Schwierigkeiten, den Überblick zu bewahren. Hinzu kommen im „Graubereich“ des Rechts zahllose Vollzugshilfen und Verwaltungsvorschriften, die es in der betrieblichen Praxis aufzuspüren gilt, um den abfallrechtliche...

Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht e-book

Einführung in das Abfallrecht

Beckmann, Martin

208 Pages, ISBN 978-3-86965-084-5, ger., E-Book, 2007

18,24 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Der Praktiker, der sich heute in die Materie des Abfallrechts einfinden will, steht anfangs zahllosen Gesetzen und Verordnungen sowohl auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene gegenüber. Häufige Novellierungen und der beständige Einfluss einer auf diesem Gebiet sehr regen Rechtsprechung erschweren es zusätzlich, sich einen Überblick zu verschaffen. Diese Lücke schließt nun dieser Band: Er wu...

Abfallverbrennung - energetische Verwertung oder Beseitigung? e-book

Brandt, André
Editor(s): Haedrich, Martina; Kotulla, Michael

216 Pages, ISBN 978-3-86965-065-4, ger., E-Book, 2006

28,00 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Bei dem Milliardengeschäft Abfallentsorgung stehen sich wirtschaftliche, ordnungspolitische sowie ökologische Interessen gegenüber. Zu den besonders umstrittenen Entsorgungswegen gehört die Abfallverbrennung. Ob und wann diese als Verwertung zu fördern ist, oder ob sie als Beseitigung gilt, ist selbst nach den Entscheidungen des EuGH vom 13.2.2003 nicht abschließend geklärt. Die Arbeit befasst sic...

Umwelt und Betrieb e-book

Rechtshandbuch für die betriebliche Praxis

Editor(s): Giesberts, Ludger; Büge, Dirk; Schendel, Frank Andreas

500 Pages, ISBN 978-3-86965-193-4, ger., E-Book, 2012

62,40 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Arbeits- und Entscheidungshilfen für die umweltrechtlichen Anforderungen im Unternehmen Umweltschutz wird heute in vielen Unternehmen groß geschrieben. Zum einen müssen Betriebe zahlreiche Vorschriften beachten. Zum anderen spart gut durchdachter Um-weltschutz auch Kosten und verschafft Unternehmen somit wichtige Wettbewerbsvor-teile. Das praxisorientierte „Handbuch Umwelt und Betrieb“ bündelt g...

Nationale Entsorgungsautarkie und Europarecht e-book

Spielräume und Grenzen mitgliedsstaatlicher Überlassungspflichten für verwertbare Abfälle aus privaten Haushaltungen

Dieckmann, Martin

82 Pages, ISBN 978-3-86965-121-7, ger., E-Book, 2009

19,90 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Die europarechtlichen Vorgaben für den Freiverkehr mit Abfällen und den zulässigen Umfang einer mitgliedstaatlichen Entsorgungsautarkie stellen den maßgeblichen Rechtsrahmen auch für die innerstaatliche Konzeption der Entsorgungszuständigkeiten dar. Neben den Regelungen der EG-Abfallverbringungsverordnung und der EG-Abfallrahmenrichtlinie kommen in diesem Zusammenhang der Gewährleistung des freien...

Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz e-book

Editor(s): Schink, Alexander; Versteyl, Andrea

1200 Pages, ISBN 978-3-86965-286-3, ger., E-Book, 2016

78,40 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Mit dem am 1. Juni 2012 in Kraft getretenen Kreislaufwirtschaftsgesetz wurde das deutsche Abfallrecht an die neuen EU-rechtlichen Vorschriften aus der Abfallrahmenrichtlinie angepasst. Die damit verbundenen Änderungen sowie die ordnungspolitischen Ideen einer modernen Kreislaufwirtschaft zeichnen führende Abfallrechtler für die tägliche Praxis der Abfallwirtschaft in Unternehmen, Kommunen und Mini...

Kunststoffrecycling und REACH e-book

Anwendungsgrundsätze und Probleme der REACH-VO für die Recyclingwirtschaft

Kitzinger, Günter; Kopp-Assenmacher, Stefan
Editor(s): Dieckmann, Martin; Frenz, Walter

124 Pages, ISBN 978-3-93980-479-6, ger., E-Book, 2010

23,50 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Die europäische Umweltpolitik verfolgt vermehrt das Ziel einer nachhaltigen Rohstoffbewirtschaftung. Bei dieser kommt den Unternehmen der Recyclingwirtschaft die zentrale Aufgabe zu, die Wirtschaft mit aus Abfallmaterialien gewonnenen Sekundärrohstoffen zu versorgen. Die neue EG-Abfallrahmenrichtlinie unterstützt mit ihrem abfallrechtlichen Ressourcenkonzept diese Zielsetzungen. Andererseits belas...

  • «
  • 1
  • »