Weiter zum Inhalt

Wohnraumvorsorge und Freiraumschutz – nachhaltige Flächennutzung durch Baurecht Buch

Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 5. Oktober 2021

Herausgeber: Schlacke, Sabine

130 Seiten
ISBN: 978-3-86965-391-4
Sprache: Deutsch
Art: Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022

31,00 *)

*) inklusive MwSt. für Deutschland, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten

In den Warenkorb

Die gewachsene Nachfrage nach Wohnraum und der damit einhergehende Anstieg von Mieten und Grundstückspreisen in vielen Städten und Regionen haben ein dringendes Bedürfnis für eine verbesserte Aktivierung von Bauland und die Sicherung bezahlbaren Wohnens hervorgerufen. Dem trägt das Baulandmobilisierungsgesetz Rechnung. Die notwendige Stärkung des Wohnungsbaus steht aber in einem Spannungsverhältnis zu dem zentralen Anliegen, weniger oder gar keine Freiraumflächen in Anspruch zu nehmen. Dafür grundlegende und aktuelle Perspektiven waren Inhalt von Vorträgen und Diskussionen beim Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung. Das Institut macht traditionsgemäß mit dem vorliegenden Tagungsband die Beiträge und Zusammenfassungen der Diskussionen der Veranstaltung der interessierten Öffentlichkeit zugänglich.

Thema:

Fachplanung, Bauleitplanung, Zulassungsrecht