Skip to content

Städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Bauleitplanung und Vorhabenzulassung e-book

Eine Untersuchung am Beispiel von Einzelhandels- und Zentrenkonzepten

Heusinger von Waldegge, Lucas

482 Pages
ISBN: 978-3-86965-408-9
Language: German
Form: E-Book
Year of publication: 2024

65,60 *)

*) Please note: The VAT rate may vary from one EU member state to another. The applicable VAT will be displayed before completion of the ordering process.

Add to cart

Durch den Strukturwandel in der Einzelhandelslandschaft
bangen heute viele Gemeinden insbesondere angesichts
des Online-Handels um den Erhalt ihrer Zentren. Das
Instrument des städtebaulichen Entwicklungskonzepts in
Form des Einzelhandelskonzepts wird dabei zur kommunalen
Einzelhandelssteuerung mittlerweile als alternativlos
betrachtet. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Arbeit
den Begriff des städtebaulichen Entwicklungskonzepts
im Sinne des Baugesetzbuches und greift in der Praxis
wiederkehrende Fragen, beispielsweise nach möglichen
Bindungswirkungen von Einzelhandelskonzepten für die
Bauleitplanung, auf. Außerdem wird der Frage nach den
Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf die
Anwendung von Einzelhandelskonzepten nachgegangen.

Subject:

Einzelhandel, Strukturwandel, Baugesetzbuch